Ziel des Brandenburger Umweltsiegels ist eine zielorientierte, kosten- und zeitsparende Einführung von Umweltmanagementbausteinen im Betrieb. Dabei kann das Brandenburger Umweltsiegel als eigenständiges Umweltmanagementsystem oder als Teil eines Integrierten Managementsystems praktiziert werden. Die betreffenden Unternehmen haben dadurch die Möglichkeit, über einen geringeren Materialverbrauch, die effizientere Ausnutzung der Ressourcen sowie durch eine strukturierte Handlungsweise vom Materialeinkauf bis hin zu Herstellung und Vertrieb die Betriebskosten zu senken und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Zudem sollen Betriebe mit dem Brandenburger Umweltsiegel ihre besondere Umweltleistung gegenüber Endkunden, Geschäftspartnern, Behörden und der Öffentlichkeit glaubwürdig darstellen können.
-> Vor-Ort-Beratung zum Brandenburger Umweltsiegel
-> Seminarprogramm zum Brandenburger Umweltsiegel